Veranstaltungsarchiv
Veranstaltung 2022
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 1. Juli 2022 | Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau | ILTB 2022 |
Veranstaltungen 2017
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 29. Juni 2017 | Didaktik der Informatik, Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau | 3D Modellierung - Werkzeug Java, Android mit OpenGL |
| 14. März 2017 | Didaktik der Informatik, Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau | 10. Tag der Informatiklehrerinnen und Lehrer Bayern (ILTB) |
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 17./18. Februar 2016 | Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau | Workshop "Another Taste of Mobile Computing" |
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 16./17. März 2015 | Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau | Workshop: A Taste of Mobile Computing |
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 6. Februar 2014 | Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung | Workshop: "Mobile Devices programmieren" |
| 24. März 2014 | Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau | Workshop "Physical Computing - Beispiele handlungsorientierter Aktivitäten für den Unterricht" |
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 25. Februar 2013 | Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau | Workshop "Smartphones programmieren" |
| 27. November 2013 | Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau | Workshop "Tag der Technik" |
| 13. Dezember 2013 | Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung | Workshop "Beispiele handlungsorientierter Aktivitäten für den Informatikunterricht |
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 21. März 2012 | Fakultät für Informatik, TU Dresden | Workshop "Experimente im Labornetz" |
| 16. Juli 2012 | Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau | Workshop "Experimente im Labornetz" |
| 1. Oktober 2012 | Universität Würzburg | Workshop "Experimente im Labornetz" |
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 4. Juli 2011 | Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau | Workshop "Smartphones programmieren" |
| 26. September 2011 | Hochschule München | Workshop "Smartphones programmieren" |
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 12./13. April 2010 | In Kooperation mit der ARGE Informatik der PHOÖ | Workshop "hands on, minds on: Handlungsorientierte Zugänge zu den Themengebieten Rechnernetze und Modellieren/Programmieren" |
| 4. Oktober 2010 | Universität Bayreuth | Experimente im Labornetz - Vortrag (80min) auf dem 5.Informatiklehrertag Bayern |
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 7. März 2008 | Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung | Mit Objekten arbeiten - Diskussion einiger fundamentaler Ideen und kleiner Beispiele für den Informatikunterricht in der 10.Klasse |
| 10. März 2008 | Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen | Fortbildungstagung der Fachreferenten für Informatik |
| 4. Juli 2008 | Goethe-Gymnasium Regensburg | Informatik in Jahrgangsstufe 10 (in Kooperation mit der Dienststelle des Ministerialbeauftragten der Oberpfalz) - hier finden Sie Konzept und Begleitmaterial |
| 11. Juli 2008 | Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau | Informatik in Jahrgangsstufe 10 (in Kooperation mit der Dienststelle des Ministerialbeauftragten von Niederbayern) - hier finden Sie Konzept und Begleitmaterial |
| 22. September 2008 | Universität Würzburg | Mit Objekten arbeiten - Ideen, kleine Beispiele, Diskussion erster Erfahrungen aus der Praxis - Vortrag auf dem 3.Informatiklehrertag Bayern |
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| WS 2006/2007 | Universität Passau | Nachmittagsworkshops: Informatik-Phänomene erforschen - attraktive Zugänge auch ohne Computernutzung (Fokus: Grundschule) |
| 13./20./27. Januar 2007 | Universität Passau | Objekte interagieren - einfache Zugänge für den Realschulbereich |
| 15. Februar 2007 | Universität Regensburg | MNU-Tag Ostbayern - das Projekt steuert einen Vortrag zum Thema "Lauschen im Netz" bei. |
| 21. Februar 2007 | Universität Passau | Objektorientierte Datenmodellierung in der 9.Klasse - Grundlagen mit vielen praktischen Experimentieraufgaben im Informatik-Schülerlabor |
| 8. März 2007 | Goethe-Gymnasium Regensburg | Figuren malen und bewegen (ein Einstieg in OOM/OOP - 10.Klasse) |
| 13./14. März 2007 | Universität Passau | Erforschen des objektorientierten Paradigmas - Entwicklung von Unterrichtsmaterial für die 10.Klasse |
| 15.März 2007 | Universität Passau | Informatik-Experimente mit Robotern |
| 16.März 2007 | Universität Passau | Lauschen im Netz |
| 17. April 2007 | Universität Passau | Informatik-Experimente mit Robotern |
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 22.-25. März 2006 | Universität Passau | Informatik-Workshop 2006 für Gymnasiallehrkräfte: „Objektorientiertes Modellieren und Programmieren in der Schule“ |
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 17. März 2005 | Fakultät für Mathematik und Informatik Universität Passau | Programmierdenken im Informatikunterricht – Impulse und Projekte für Unter-/ Mittel-/ Oberstufe |
| 20.-23. September 2005 | Fakultät für Mathematik und Informatik Universität Passau | Informatik-Workshop für Gymnasiallehrkräfte: „Objektorientiertes Modellieren und Programmieren in der Schule“ |
| Datum | Veranstalter | Thema |
|---|---|---|
| 29. Juni 2004 | Universität Passau | Kolloquium für Informatiklehrkräfte |
| 23. Oktober 2004 | Universität Passau | Tag der offenen Tür der Fakultät für Mathematik und Informatik |
- Kurs 2001/2003 (Leitung: StR Stefan Winter)
- Kurs 2002/2004 (Leitung: AR Ute Heuer)