Forschung

Die Fakultät für Informatik und Mathematik (FIM) betreibt grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung auf internationalem Niveau. Wir werben mit ca. fünf Millionen Euro pro Jahr erhebliche Drittmittel ein und sind die drittmittelstärkste Fakultät der Universität. Wir arbeiten mit renommierten Forschungseinrichtungen, regionalen Unternehmen und globalen Marktführern zusammen.
Lehre

Wir bieten Spitzenausbildung in familiärer Atmosphäre. Die Bachelorstudiengänge Informatik und Internet Computing sowie der Masterstudiengang Informatik vermitteln theoretische und praktische Inhalte der Informatik. Zum Wintersemester 2014/15 startete darüberhinaus der Bachelorstudiengang Mathematik und zum Sommersemester 2018 der Masterstudiengang Computational Mathematics.
Berufsperspektiven
Unsere Absolventinnen und Absolventen haben erstklassige Berufsaussichten: Die Arbeitslosigkeit beträgt bei Informatik- und Mathematikabsolventen unter 30 Jahren mit Universitätsabschluss in Ostbayern weniger als ein Prozent. Internationale Mobilität während des Studiums fördern wir durch eine Reihe von Austauschprogrammen und Doppelabschlüssen mit ausländischen Universitäten. Hervorragend sind auch die Aussichten für Studierende des Lehramts Mathematik und Informatik. Die Fakultät führt dabei die Fach- und Didaktikausbildung im Rahmen der Lehramtsstudiengänge für Gymnasium, Grund-, Mittel- und Realschule durch.
Aktuelles
Wichtige Links
- FIM-Infoveranstaltung am 08.02.2021
- Welcome Meeting for Master's Students (November 2020)
- Informationsveranstaltung der Fachschaft zu den Masterstudiengängen der Fakultät (Oktober 2019)
- Stellenausschreibungen
- O-Woche(n)/Vorkurs für Studienanfänger
- Das Studienangebot der FIM
- Englischsprachiger Master Informatik
- International Student Handbook
- CHE ranking: Passau's Computer Science programme among the best in Germany (Deutsch/Englisch)
Kontakt
Dekanat der Fakultät für Informatik und Mathematik
Raum IM 216
Tel.: +49 851 509-3001
Fax: +49 851 509-3002
dekanat@fim.uni-passau.de
Sprechzeiten für Studierende:
Montag 10:00 - 15:00
Dienstag - Donnerstag 10:00 - 12:00