Logo der Universität Passau

Lehre Wintersemester 2025/26

Modelltheorie = Logik + Algebra

Die Vorlesung bietet eine Einführung in die klassische Modelltheorie. Es wird eine breite Methodik vorgestellt um Theorien und ihre Modelle zu analysieren. Besondere Betonung finden Anwendungen und Beispiele, insbesondere aus der Algebra. Die Vorlesung beginnt mit einem Crashkurs in Mengenlehre und Arithmetik unendlicher Kardinalzahlen, behandelt die Theorie Boolescher Algebren, Ultraprodukte, die Back-and-Forth Methode, algebraische und elementare Diagramme, Realisierung und Auslassen von Typen, Quantorenelimination, und Anwendungen davon auf algebraisch abgeschlossene und reel abgeschlossene Körper, und beschreibt schliesslich Theorien mit nur einem abzählbaren Modell (bis auf Isomorphie).

Skript

Literatur

Chang, Keisler, Model theory, 3rd edition, North Holland, 1990.

Tent, Ziegler, A Course in Model Theory (Lecture Notes in Logic), Cambridge University Press, 2012.

Marker, Model Theory : An Introduction, Springer Graduate Texts in Mathematics 217, 2010. Here.

Die Vorlesung setzt die Vorlesung des letzten Semesters fort. Sie behandelt Gruppentheorie und Körpertheorie.

Auf StudIP gibt es ein syändig aktualisiertes Skript.

Vorlesung

Dienstags und Donnerstags 10:00-12:00 (JUR) SR 059

Übungen von Daniel Yoon

Montags 10:00-12:00 (WIWI) SR 027

Literatur

M. Artin, Algebra, Pearson, 2013 here
G. Fischer, Lehrbuch der Algebra, 2017 here
S. Bosch, Algebra, Springer, 2023 here

Das Oberseminar ist eine gemeinsame Veranstaltung mit Tobias Kaiser. Es beinhaltet Forschungsvorträge der Arbeitsgruppen und ihrer Gäste. Fortgeschrittene Studierende, die ihr Wissen in mathematischer Logik und/oder Komplexitätstheorie vertiefen wollen, können hier über ein gemeinsam gewähltes und gemeinsam erarbeitetes Thema vortragen.

Programm pdf

Weitere Links (1)

Vergangene Semester

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen