Forschung
Das P versus NP Problem ist eines der Millenium Probleme, und Stephen Smale zufolge "eines der drei grössten offenen Probleme de Mathematik" und ein "Geschenk der Informatik für die Mathematik". Es wurde erstmals 1967 von Stephen Cook formuliert. Die Forschung des Lehrstuhls nähert sich diesem und verwandten Problemen mit Mitteln der mathematischen Logik. Ein Schwerpunkt liegt in der Beweiskomplexität und der beschränkten Arithmetik.
Lehre
Der Lehrstuhl bietet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Reine Mathematik eine Ausbildung in mathematischer Logik an, die die gesamte Breite des Gebiets aufzeigt, und in den mit den Interessen der Lehrstühle verbundenen Teilgebieten an Fragen aktueller Forschung heranführt.

Aktuelles
6.2023 Workshop on Algorithmic Law
10.05.2023, 14:00 Antrittsvorlesung, PHIL HS4
04.2023
Seminar zu Paradoxien beim Girls Day
03.2023
Forschungsbesuch, Bonacina, UPC, Barcelona
02.03.2023
Vortrag, AlMoTh, Bochum
06.02.2023
paper mit Atserias, Buss akzeptiert bei STOC23
21.12.2022
paper mit Chen, Flum im Bulletin EATCS
21.11.2022
Vortrag, Prague Logic Seminar
11.11.2022
Preprint mit Chen, Yokoyama
30.06.2022
Plenary Talk Logic Colloquium 2022
Kontakt
Professor
Moritz Müller
Raum: HK30 102
Tel.: +49(0)851 509 4660
Email: VORNAME.mueller@uni-passau.de
Sekretariat
Anke Farnhammer
Raum: HK30 228d
Tel.: +49(0)851 509 5025
Email: VORNAME.farnhammer@uni-passau.de
Postadresse
Universität Passau
Lehrstuhl Mathematische Logik
Dr.-Hans-Kapfinger Straße 30
94032 Passau