Logo der Universität Passau

Forschungsprojekte

Aktuelle Projekte

SORRIR
Laufzeit01.06.2019 bis 30.05.2022
MittelgeberBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Webseitehttp://www.fim.uni-passau.de/sis/forschung/projekte/sorrir/
  ARADIA
Laufzeit 01.01.2018 - 31.12.2021
Mittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) > Sachbeihilfe
Webseite  http://www.fim.uni-passau.de/sis/forschung/projekte/aradia/
  OptSCORE II
Laufzeit 01.11.2018 - 30.06.2022
Mittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) > Sachbeihilfe
Webseite  http://www.fim.uni-passau.de/sis/forschung/projekte/optscore2/
  BFT2Chain
Laufzeit 01.04.2021-31.03.2024
Mittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) > Sachbeihilfe
Webseite  https://www.fim.uni-passau.de/sis/forschung/projekte/bft2chain/

Abgeschlossene Projekte

  IT-Security Summer School - Madagascar
Laufzeit 2018-2020
Mittelgeber DAAD
Webseite summerschool.misa-madagascar.com
DINGFEST
Laufzeit01.06.2016 bis 31.12.2019
MittelgeberBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Webseitehttp://www.fim.uni-passau.de/sis/forschung/projekte/dingfest/
ForSEC - Sicherheit hochgradig vernetzter IT-Systeme
Laufzeit01.09.2013 - 31.12.2017
MittelgeberBayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Webseite http://www.fim.uni-passau.de/sis/forschung/projekte/forsec/
OpenC3S
Laufzeit01.04.2015 - 31.09.2017
MittelgeberBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Webseite http://www.fim.uni-passau.de/sis/forschung/projekte/openc3s/
IDACC
Laufzeit01.01.2016 - 31.12.2016
MittelgeberBayerische Forschungsallianz
Webseite http://www.fim.uni-passau.de/sis/forschung/projekte/idacc/
OptSCORE
Laufzeit05.05.2015 - 31.10.2018
MittelgeberDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) > Sachbeihilfe
Webseite http://www.fim.uni-passau.de/sis/forschung/projekte/optscore/
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen