Logo der Universität Passau

IDACC

Projektleitung

Prof. Hans P. Reiser

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Benjamin Taubmann

Projektpartner

  • INESC-ID Lisboa, Portugal (Prof. Miguel Correia)

Zusammenfassung

Cloud-Computing hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Bestandteil vieler IT-Infrastrukturen entwickelt, und der Trend geht hin zu integrierten "Cloud-of-Cloud"-Architekturen, die Dienste auf
unterschiedlichsten Service-Ebenen und von verschiedensten Anbietern kombinieren. Die Erkennung, Lokalisierung, forensische Untersuchung und Analyse von Angriffen und Fehlersituationen stellt bereits in
einfachen Cloud-Infrastrukturen durch die Trennung zwischen Infrastrukturbetreiber, Plattformbetreiber und Softwarebetreiber und Endnutzer oft ein Problem dar. In komplexeren Cloud-of-Cloud-Umgebungen,
in denen eine Vielzahl von Komponenten und Dienste unterschiedlichster Hersteller und unterschiedlichste dezentrale Endgeräte von Nutzern zusammenarbeiten, wird daraus in den nächsten Jahren eine noch größere Herausforderung entstehen.

Aufbauend auf der vorhandenen Expertise und Vorarbeiten zu Einbruchstoleranz, Trusted Cloud Computing, Vorfalluntersuchung und Cloud-Forensik sondieren wir konkrete Möglichkeiten einer zukünftigen Forschungszusammenarbeit.

Projektbezogene Publikationen

2018

Introspection for ARM TrustZone with the ITZ Library

M. Guerra, B. Taubmann, H. P. Reiser, S. Yalew and M. Correia, "Introspection for ARM TrustZone with the ITZ Library" in Proc. of the 18th IEEE Int. Conf. on Software Quality, Reliability, and Security , 2018.

2017

ITZ: An Introspection Library for ARM TrustZone

M. Guerra, M. Correia, B. Taubmann and H. P. Reiser, "ITZ: An Introspection Library for ARM TrustZone" in Proceedings of {INFORUM 2017} , INFORUM, 2017.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen