Termine, Kurszeiten
Die O-Wochen vor dem Wintersemester 25/26 finden vom 29. September bis zum 10. Oktober statt, d. h. in den beiden Wochen vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn.
- Block Mathe-Brückenkurs (29.9. bis 2.10.; am Feiertag 3.10 kein Kursbetrieb)
- Block Rechnereinführung (6.10. bis 10.10.; verkürzte Version bis 8.10.)
Dazu gibt es Campus- und Bibliotheksführungen, Studientipps sowie Rahmenveranstaltungen (z. B. Lagerfeuer etc.) von der FIM-Fachschaft sowie der Hochschulgruppe IEEE.
Einen O-Wochen-Überblick mit Erläuterungen zu den Veranstaltungen der FSinfo sowie den O-Wochen-Stundenplan in Kalenderform finden Sie rechtzeitig vor O-Wochenbeginn auf den Webseiten der FSinfo.
Da die Programmblöcke Mathe-Brückenkurs und Rechnereinführung nicht aufeinander aufbauen, ist ggfs. auch die Teilnahme an nur einem der beiden Blöcke möglich. Sinnvoll ist allerdings die Teilnahme am gesamten O-Wochen-Programm, da begleitende Informationsveranstaltungen nur einmal während des gesamten Vorkurses angeboten werden.
O-Wochen-Programm FIM Woche 1:
Montag, 29.9.: Veranstaltungen der FSinfo, Beginn Mathe-Brückenkurs
- 8 Uhr 15 - 11 Uhr: O-Wochenauftakt (Gebäude IM, Innstraße 33, HS 13 (deutsch) sowie HS 11 (englisch)). Begrüßung der O-Wochenteilnehmer, O-Wochen-Stundenplan, Studientipps, organisatorische Hinweise
- 11 Uhr bis 14 Uhr: Mittagessen, Helpdesk der FSinfo für individuelle Fragen, Campusrallye
- 14 Uhr bis 16 Uhr: Mathe-Brückenkurs
Dienstag, 30.9. bis inkl. Mittwoch 1.10.:
- 8 Uhr bis 18 Uhr: Mathe-Brückenkurs (Termine siehe FSInfo O-Wochen-Stundenplan)
Donnerstag, 2.10.:
- 12 Uhr bis 13 Uhr im Raum IM 028: Einrichten der FIM-Rechnerkennung (wird für Kursteil Rechnereinführung benötigt). Wer die Kursunterlagen nicht nur digital, sondern lieber auf Papier haben möchte, kann das Skript zur Rechnereinführung erwerben.
- 13 bis 15 Uhr: Probevorlesung (HS 13)
- 15 Uhr bis 17 Uhr: Mathe-Brückenkurs
Freitag, 3.10.: Kein Kursbetrieb (Feiertag)
Rahmenprogramm Woche 1:
- 29.9., ab 17 Uhr Grillen (Gmoa, Nähe Nikolakloster Uni Haupteingang)
- 30.9., ab 19 Uhr Nerzquiz (IM 242)
- 1.10., 12-13 Uhr Mentoring Mittagessen in der Mensa
- 2.10., ab 18 Uhr Kneipentour (Treffpunkt FIM Foyer)
Montag, 6.10. bis inkl. Donnerstag 9.10.: Rechnereinführung
Für Lehramtsstudierende: O-Woche SoBi. (Achtung: Bei Terminkollision mit den O-Wochen-Veranstaltungen der SoBi-Fakultät noch kurzfristige Terminverschiebungen möglich)
O-Wochen-Programm FIM Woche 2:
Download Stundenplan Woche 2
- Montag, 6.10., 8 Uhr 15 - 9 Uhr 15:O-Wochenauftakt (Gebäude IM, Innstraße 33, HS 13) für neu hinzu gekommene O-Wochenteilnehmer: Begrüßung, O-Wochen-Stundenplan, Studientipps, organisatorische Hinweise
- Montag, 6.10., 9 Uhr 15 - 9 Uhr 45: Auftaktveranstaltung Rechnereinführung (für alle Teilnehmer an der Rechnereinführung)
- Montag, 6.10. ab 12 Uhr bis 13 Uhr im Raum IM 028: Vorbereitungen für Teilnahme an der Rechnereinführung
- Für die Teilnahme an der Rechnereinführung wird ein Skript benötigt, entweder in
- Schriftform (Verkauf zwischen 12 und 13 Uhr)
- elektronischer Form (Download in StudIP-Veranstaltung 5000 ab Beginn Mathe-Brückenkurs)
- Sofern noch nicht erfolgt: Gelegenheit zum Einrichten der FIM-Kennung (wird für die Rechnereinführung benötigt)
- Für die Teilnahme an der Rechnereinführung wird ein Skript benötigt, entweder in
- Montag, 6.10. ab 13 Uhr: Beginn der Rechnereinführungskurse
- Dienstag, 7.10. bis Donnerstag 9.10:
- ab 8 Uhr bis 16 Uhr (Kurszeiten variieren je nach Übungsgruppe): Präsenzkurse Rechnereinführung (siehe Stundenplan Woche 2, Verfügbarkeit ab 30.9.). Die Kurszeiten für Lehramtsstudierende werden so gelegt, dass auch Veranstaltungen der PhilF-O-Wochen besucht werden können.
- Ergänzende Veranstaltungen:
- Bibliotheksführungen (siehe Stundenplan Rechnereinführung)
- Auftaktveranstaltung Mentoring-Programm
- Infoveranstaltung Lehramt
- ZIM-Einführung in die allgemeinen Uni IT-Dienste: 7.10., 14 - 16 Uhr sowie alternativ am 9.10., 10 - 12 Uhr, jeweils im WIWI HS 5
Rahmenprogramm Woche 2:
- 8.10, ab 18 Uhr Spieleabend (IM 242)
- 10.10., 14-18 Uhr Bouldern (Der Steinbock, Südtiroler Str. 2)
Kontaktadressen und Infoangebote der Fachschaft FSinfo
Kontaktaufnahme per Mail an fsinfo@fim.uni-passau.de oder in unserem Mattermost-Chatraum (Anmeldung per FIM-Kennung, siehe Rechnereinführung),
außerdem [vor Ort im Büro, sowie per Telefon].
Materialien der FSinfo zur O-Woche finden Sie hier:
https://fsinfo.uni-passau.de/termine
Kontaktadressen und Infoangebote der FIM-Systembetreuung
Die FIM-Systembetreuung bietet Ihnen Hilfestellung bei der Einrichtung Ihrer FIM-Kennung sowie den Aufgaben der Rechnereinführung. Fragen hierzu können Sie uns gern im Mattermost-Chat des FIM-IT-Supports oder auch per Mail oder telefonisch (0851 509 3012) stellen.
Alle Kontaktinfos sowie eine Mitarbeiterübersicht finden Sie auf unserer Support-Seite.
Materialien und Aufgaben zur O-Wochen-Rechnereinführung finden auf der Seite Rechnereinführung. Besuchen Sie auch unsere allgemeine Einstiegsseite zu den IT-Angeboten der FIM.