CoderDojo
Dojos sind entspannte und spaßige Programmierclubs!
Seit 2018 bietet die Universität Passau einmal pro Monat einen Programmierclub für 8 bis 18 jährige Jungen und Mädchen an. Mentoren machen Vorschläge für erste Schritte in Programmierung oder Technologien die ihr noch nicht kennt. Wenn ihr eigene Ideen für ein cooles Programmierprojekt habt, bringt sie mit! Die Mentoren werden euch dabei gerne unterstützen.
Wer noch nie programmiert hat, probiert am besten als erstes Scratch. Damit könnt ihr die Grundlagen von Programmierung mithilfe von bunten Blöcken ganz einfach lernen. Man kann damit aber auch coole Spiele entwickeln und im Internet euren Freunden zum Ausprobieren geben.
Im CoderDojo könnt ihr natürlich auch professionelle Programmiersprachen wie Python oder Java lernen. Das ist natürlich erst etwas für die Erfahreneren unter euch. Solche Programmiersprachen öffnen eine ganz neue Welt für euch.
Wo findet das CoderDojo statt?
Das CoderDojo findet hier statt:
Fakultät für Informatik und Mathematik; Raum 028
Universität Passau
Innstraße 33
D-94032 Passau
Im Grunde nichts, außer Spaß am Programmieren und eventuell einem USB-Stick.
Alles was du brauchst findest du auf den Rechnern der Universität. Du kannst aber natürlich auch einen eigenen Laptop mitbringen. Internet kannst du über das Uni-WLAN bekommen.
Solltest du an einem Uni Rechner arbeiten und deine Projekte speichern wollen, sorg bitte dafür, dass du einen USB-Stick dabei hast, oder Zugriff auf einen Cloudspeicher wie z. B. OneDrive, Google Drive, oder iCloud hast. Der Gastaccount, den du für die Veranstalltung erhälst, wird nämlich nach der Veranstaltung wieder gelöscht.