Lernwerkstatt Mathematik
Herzlich willkommen in einem ganz besonderen Seminarraum!
"Die Arbeit in der Mathewerkstatt hat mir wirklich sehr geholfen, neue Ideen zu finden. Sie hat mir einen anderen Blick auf Mathe verschafft."

"Es macht sehr viel Spaß und selbst ich als chronische Mathe-Verweigerin konnte endlich verstehen, dass Mathematik noch viel mehr als nur Zahlen ist."
Die Lernwerkstatt Mathematik ...
- ist ein Treffpunkt für Seminare, Netzwerkveranstaltungen, Workshops und Projekte rund um den Mathematikunterricht.
- bietet eine vielfältige Sammlung an Anschauungsmaterialien, Lehrmitteln, Schulbüchern, Fachliteratur, Arbeitsutensilien und digitalen Möglichkeiten.
- heißt immer wieder Gäste und Kooperationspartnerinnen und -partner willkommen: zum Beispiel aus dem Mathe-Museum, aus Schulen, aus Ausbildungsseminaren ...
- bietet Platz für ca. 20 Personen in flexiblen Sitzordnungen mit unterschiedichen Arbeitsformen.
- ist Ausgangspunkt für das Programm "Mathe-Atelier PLUS" mit den Schwerpunkten Atelierarbeit und Begabungsförderung.
- befindet sich im Gebäude IM, Raum 009.
Kontakt:
Birgit.Brandl@uni-passau.de (RS/Gym/MS)
Stefanie.Winkler@uni-passau.de (GS/MS)
Für Studierende und Kooperationen:
Materialien können in Absprache für eine Woche entliehen werden.
Für Projekte und Besuche stehen ausgewählte Zeitfenster zur Verfügung. Reservierung eine Woche zuvor! -> WiSe 22/23: Montag (14.00-18.00) + Mittwoch (8.00- 13.00)
Sitzordnung und Materialsammlung werden jeweils wie gekennzeichnet hinterlassen und stehen dann wieder startklar für die nächsten Besucher bereit.
Mathematik in der Primarstufe Grundlagen
- Hasemann/Gasteiger: Anfangsunterricht Mathematik
- Krauthausen: Einführung in die Mathematikdidaktik - Grundschule
- Leuders/Philipp (Hg.): Mathematik - Didaktik für die Grundschule
- Selter/Zannetin: Mathematik unterrichten in der Grundschule. Inhalte - Leitideen - Beispiele
- Winkler: Gemeinsam besonders?
Geometrie, Sachrechnen, Arithmetik (Primarstufe)
- Franke/Reinhold: Didaktik der Geometrie in der Grundschule
- Franke/Ruwisch: Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule
- Padberg/Büchter: Einführung Mathematik Primarstufe - Arithmetik
- Rottmann/Träger (Hg.): Welt der Zahl. Geometrie 1 + 2
- Rottmann/Träger (Hg.): Welt der Zahl. Geometrie 3 + 4
Werkstatt- und Atelierunterricht
- Kramer: Mit Erbsen und Zahnstochern zur Mathematik. Ein Denk-, Staun- und Experimentierbuch für die Grundschule