Dominik Püllen
Kontakt
Lehrstuhl für Technische Informatik
Innstraße 43
94032 Passau
Telefon: 0049 851 509 3043
E-Mail: dominik.puellen [at] uni-passau.de
Aufgabenfeld
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Technische Informatik bin ich maßgeblich verantwortlich für das BMBF geförderte Projekt UNICARagil, in dessen Rahmen vier vollständig automatisierte Fahrzeuge entwickelt werden. Mein Forschungsschwerpunkt ist die IT-Sicherheit im Bereich des automatisierten Fahrzeuges. Konkret befasse ich mich mit dessen systematischer und standardkonformen Integration in Fahrzeuge und beteilige mich an der Entwicklung von Schuztmaßnahmen, die Angriffe auf auf Straßenfahrzeuge detektieren und abwehren sollen. Ferner untersuche ich die Schnittstelle zwischen Safety und Security und wie die Gesamtsicherheit zur Laufzeit überwacht sowie auf etwaige Sicherheitsvorfälle automatisiert und kontextabhängig reagiert werden kann.
Forschungsinteressen
- Zertifizierung sicherheitskritischer Architekturen (IEC 62443, ISO/SAE 21434, ...)
- Schnittstelle Safety-Security im Kontext des automatisierten Fahrens
- Überwachung und Laufzeitanalyse potenziell sicherheitskritischer Vorfälle
Offene Hiwi-Stellen
Aktuell suchen wir eine wissenschaftliche Hilfskraft, die uns bei Programmierarbeiten im Rahmen des UNICARagil-Projektes unterstützt. Das monatliche Stundenkontingent wird auf Verhandlungsbasis bestimmt.
Voraussetzungen:
- C/C++ Programmiererfahrungen
- Selbstständiges Arbeiten
- Interesse am Projekt UNICARagil
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail bei mir und stellen sich kurz vor.
Bachelor- und Masterarbeiten
Möchten Sie Ihre Abschlussarbeit, egal ob für das Bachelor- oder Masterstudium, mit Schwerpunkt IT-Sicherheit im Bereich des automatisierten Fahrens schreiben? Dann schreiben Sie mich unverbindlich an, um nähere Informationen zu erhalten.