Prüfungsausschuss der Fakultät für Informatik und Mathematik
Der Prüfungsausschuss ist für die ordnungsgemäße Umsetzung von Prüfungsordnungen folgender Studiengänge der Fakultät verantwortlich:
- B.Sc. Artificial Intelligence
- B.Sc. Informatik
- B.Sc. Internet Computing
- B.Sc. Mathematik
- M.Sc. Artificial Intelligence Engineering
- M.Sc. Computational Mathematics
- M.Sc. Informatik
Dem Prüfungsausschuss obliegt die Vorbereitung und Durchführung der studienbegleitenden Prüfungsleistungen in den obigen Studiengängen der Fakultät für Informatik und Mathematik. Das Prüfungssekretariat unterstützt den Prüfungsausschuss bei der organisatorischen und verwaltungsmäßigen Abwicklung der Prüfungen.
Für Lehramtsstudiengänge ist ein gesonderter Prüfungsausschuss zuständig. Anträge auf Anerkennung von Studienleistungen und auf Verlängerung von Fristen sind an den Prüfungsausschuss zu richten.
Übersichtstabellen zur Anrechenbarkeit sind auf der Seite Anrechenbarkeit von Lehrveranstaltungen zu finden.
Für eine Zuteilung von Abschlussarbeiten gem. AStuPO § 21 (4) siehe Seite "Themenvergabe durch den Prüfungsausschuss".
Anträge an den Prüfungsausschuss
Stellen Sie Ihre Anträge an den Prüfungsausschuss bevorzugt über die zuständige Sachbearbeitung (je nach Studiengang bzw. für Abschlussarbeiten) im Prüfungssekretariat und nutzen Sie das dort hinterlegte Kontaktformular. Ihre elektronischen Unterlagen werden geprüft und weitergeleitet.
Sprechstunde des Prüfungsausschussvorsitzenden
Vorsitzender
Prof. Dr. Thomas Müller-Gronbach
Sprechzeiten: Montag 14:00 Uhr -15:00 Uhr
Prof. Dr. Thomas Müller-Gronbach
Raum IM 225
Innstraße 33
Passau
Tel.: +49(0)851/509-3110
thomas.mueller-gronbach@uni-passau.de


Beschlüsse des Prüfungsausschusses
- Voraussetzungen für SEP
- Organisatorische Richtlinien für die Annahme, Betreuung und Abnahme
von Praktika - Änderungen zum 05.04.2019
- Änderungen zum 16.10.2019
- Änderungen zum 29.04.2020
- Änderungen zum 22.05.2020
- Änderung zum 06.10.2020
- Änderungen zum 11.11.2020 (mit Nachtrag vom 13.12.)
- Änderungen zum 14.04.2021
- Änderungen zum 27.10.2021
- Änderungen zum 11.05.2022
- Änderungen zum 27.07.2022
- Änderungen zum 08.02.2023
- Änderungen zum 19.07.2023
- Aktuelle Änderungen zum 12.03.2024
- Aktuelle Änderungen zum 31.07.2024
- Aktuelle Änderungen zum 12.02.2025
- Aktuelle Änderungen zum 12.08.2025
- Bestellung der Prüferinnen und Prüfer zum SoSe 2023
- Bestellung der Prüferinnen und Prüfer zum WiSe 2023/24
- Bestellung der Prüferinnen und Prüfer zum SoSe 2024
- Bestellung der Prüferinnen und Prüfer zum WiSe 2024/25
- Bestellung der Prüferinnen und Prüfer zum SoSe 2025
- Bestellung der Prüferinnen und Prüfer zum WiSe 2025/26
- Voraussetzungen für SEP
- Änderungen zum 15.05.2013
- Änderungen zum 18.12.2013
- Änderungen zum 21.02.2014
- Änderungen zum 14.05.2014 und 28.05.2014
- Änderungen zum 10.08.2014
- Änderungen zum 22.10.2014
- Änderungen zum 09.01.2015
- Änderungen zum 11.05.2015
- Änderungen zum 18.06.2015 und 27.07.2015
- Änderungen zum 27.07.2015
- Änderungen zum 12.10.2015
- Änderungen zum 29.10.2015
- Änderungen zum 04./08.12.2015
- Änderungen zum 03.02.2016
- Änderungen zum 26.04.2016
- Änderungen zum 17.06.2016
- Änderungen zum 30.11.2016
- Änderungen zum 10.05.2017
- Änderungen zum 31.05.2017
- Änderungen zum 11.10.2017
- Änderungen zum 18.04.2018
- Änderungen zum 18.07.2018
- Änderungen zum 06.12.2018