Logo der Universität Passau

Forschung

Bitte beachten Sie auch unsere Veröffentlichungen. Derzeit sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Lehrstuhls in folgenden Drittmittel-Projekten involviert:

Abgeschlossene Projekte

Mit folgende Projekte beschäftigte sich Prof. Hammer zusammen mit Kolleginnen und Kollegen bzw. wissenschaftlichen Mitarbeitenden (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Atomic set serializability, ein datenzentriertes Korrektheitskriterium für nebenläufige Programme (in Kollaboration mit IBM Research).
  • Im Projekt Dynamics of JavaScript untersuchten wir, wie JavaScript Code sich auf realistischen Webseiten verhält, um das Design von Analysen zur Optimierung und Sicherheit besser zu verstehen.
  • MORFEUS "Methoden und Werkzeuge zur Erzeugung von Resilienz mittels Selbstrekonfiguration und -überwachung für eingebettete und verteilte Systeme", gefördert vom BMBF.
  • DFG Sonderforschungsbereich "Programming Principles and Abstractions for Privacy" (SFB 1223)Principal Investigator der Teilprojekte B01 "Privacy Enforcement for Third-Party Software" und B02 "Programming Principles and Abstractions for Privacy"
  • DFG Schwerpunktprogramm RS³ (SPP 1496) – Projekt: Informationsflusskontrolle für Browserkomponenten
  • SimoBA Absicherung von JavaScript-basierten mobilen Business-Apps, gefördert vom BMBF.
  • SmartPriv Android-Sicherheit, gefördert vom BMBF.
  • Valsoft/Joana, Informationsflusskontrolle für Java basierend auf Program Slicing und Pfadbedingungen
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen