Workshops mit Studienbotschafterinnen

Ab April 2022 bieten wir wieder vormittags direkt vor Ort in Ihrer Schule verschiedene Workshops in den Fächern der Informatik und der Mathematik an. Diese werden von zwei MINT-Botschafterinnen, zwei Studentinnen der Universität Passau, geleitet. Außerdem werden sie die Studiengänge der Fakultät für Informatik und Mathematik an der Universität Passau vorstellen. Ihre Schüler und Schülerinnen bekommen so einen Einblick in ein Mathematik- oder Informatikstudium und können ihre Fragen direkt an die Studentinnen richten. Bitte planen Sie für das Angebot eine Doppelstunde ein.
Folgende Workshops werden angeboten:
1. Stitch it
Wir besuchen Ihre Schule mit 1-2 programmierbaren Stickmaschinen und programmieren Muster, die dann auf einen Stoffbeutel oder anderes Textilstück gestickt werden können. In 1.5 Stunden können bis zu 4 Werkstücke gefertigt werden. Dieser Workshop ist ein guter Einstieg in die Programmierung. Voraussetzungen: Computerraum und Internetzugang, um die Website turtlestitch.org aufzurufen.
2. Code the Beat
Den Schülerinnen und Schülern werden einfache Programmierkenntnisse vermittelt, mit denen sie über einen Software-Synthesizer in Echtzeit Töne erzeugen können. Vom Lieblingslied bis zur Umsetzung eigener Song-Ideen ist damit alles möglich. Dieser Workshop ist gut für Anfänger und Fortgeschrittene. Voraussetzungen: Computerraum während der Doppelstunde, Sonic Pi ist an Rechnern im Computerraum vorher zu installieren, Schülerinnen und Schüler sollten eigene Kopfhörer mit in die Schulstunde nehmen, aktivierter Audioausgang an den Rechnern im Computerraum, damit die Töne über die Kopfhörer gehört werden können
3. Sorting Reloaded
Daten mit Hilfe von Algorithmen zu sortieren ist eine der Hauptaufgaben eines Computers. Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand verschiedener Beispiele, wie Computer sortieren und wie sich dieses Vorgehen vom „menschlichen Sortieren“ unterscheidet. Dieser Workshop ist eher für Fortgeschrittene und setzt informatische Vorkenntnisse voraus. Voraussetzungen: Ausreichend Platz (z. B. vor der Tafel), um Personen in einer Reihe aufzustellen und umzusortieren
Workshopanfragen und -buchungen sind jederzeit möglich per E-Mail an: anneliese.fraser@uni-passau.de.
Bitte teilen Sie uns dazu folgenden Informationen mit:
- gewünschter Workshop
- gewünschtes Datum und Zeitraum
- Klassenstufe, Klassengröße und Vorkenntnisse in der Informatik
- Ansprechpartner(in)