Ein Forschungsteam der Universität Passau hat im Rahmen eines EU-Projekts ein Modell entwickelt, um das Internet widerstandsfähiger zu machen. Es wurde in verschiedenen Szenarien getestet, etwa im Internet der Dinge. Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) hat die Ergebnisse dieser Forschung aufgegriffen.
| Projektleitung an der Universität Passau | Prof. Dr. Hermann de Meer (Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation) |
|---|---|
| Laufzeit | 01.09.2008 - 31.12.2011 |
| Website | http://www.resumenet.eu/ |
| Mittelgeber |
Europäische Union (EU) > EU - 7. Forschungsrahmenprogramm (7. FRP)
|
| Projektnummer | 224619 |