Fakultätskolloquium
Kolloquium im Wintersemester 2023/24 (Semesterzeitraum vom 16.10.2023 bis 9.2.2024)
Link zu den Kolloquien vom Wintersemester 2023/24: Stand: 29.11.2023
Bei gravierenden Änderungen wird der Link geändert.
Kolloquien sind bis zum Semesterende vom WiSe 2023/24 möglich:
Dienstags, 17:00 Uhr im HS 11 (IM) der Universität Passau, Innstr. 33, 94032 Passau oder teils auch per Zoom. Die Reservierung der Räume dauert bis 19 Uhr.
Andere Räume können für andere Zeiten eigenständig gebucht werden. In dem Fall bitte eigenständig reservieren lassen und mir dazu Bescheid geben. Danke.
Doktorandenkolloquien (die Dr. Robert Offinger vom Dekanat der IM mit-organisiert) sind an Mittwochnachmittagen im Raum 242, IM, Innstr. 33 oder per Zoom geplant.
*******************************************************************
Mögliches Kolloquium am Dienstag, 5.12.2023, 17:00 Uhr, HS 11, IM
*******************************************************************
Kolloquium mit dem Geschäftsführer Josef Bayer am Dienstag, 12.12.2023, HS 11, IM ab 17:00 Uhr (oder auch online, siehe interne E-Mail)
Vortragender: Herr Josef Bayer, Geschäftsführer der Firma EnsolVision GmbH & Co. KG, Regensburg
Herr Josef Bayer wurde von Prof. De Meer eingeladen. Vita von J. Bayer
Die Zoom- und Skypedaten wurden/werden nur per E-Mail bekanntgegeben.
*******************************************************************
Mögliches Kolloquium am Dienstag, 19.12.2023, 17:00 Uhr, HS 11, IM
*******************************************************************
Mögliches Kolloquium am Dienstag, 9.1.2024, 17:00 Uhr, HS 11, IM
*******************************************************************
Mögliches Kolloquium am Dienstag, 16.1.2024, 17:00 Uhr, HS 11, IM
*******************************************************************
Mögliches Kolloquium am Dienstag, 23.1.2024, 17:00 Uhr, HS 11, IM
*******************************************************************
Mögliches Kolloquium am Dienstag, 30.1.2024, 17:00 Uhr, HS 11, IM
*******************************************************************
Mögliches Kolloquium am Dienstag, 6.2.2024, 17:00 Uhr, HS 11, IM
*******************************************************************
Diese Kolloquien und sonstige Veranstaltungen fanden bereits statt:
******************************************************************
Kolloquium, das am Fr., 10.11.2023 ab 14:30 Uhr von Dr.-Ing. Ben Herrmann im HS, 11, IM stattgefunden hat
Der Vortragender war: Dr.-Ing. Ben Hermann (TU Dortmund)
Der Vortragstitel lautete: The Perils Hidden in Software Component Ecosystems
Der Vortragende wurde von Prof. Dr.-Ing. Christian Hammer eingeladen.
*******************************************************************
Ein Kolloquium mit Prof. Oliver Stein (IOR und KIT, Karlsruhe), das am Dienstag, 17.10.2023 im HS 11, IM ab 17:00 Uhr stattfand
Der Vortragende war Prof. Dr. Oliver Stein (Institute for Operations Research (IOR), Karlsruher Institute of Technology (KIT))
Vortragstitel: A branch-and-bound algorithm for non-convex Nash equilibrium problems
Der Vortragende wurde von Prof. Dr. Tobias Harks eingeladen.
*******************************************************************
Erfolgtes Kolloquium mit Prof. Peter Gritzmann am Dienstag, 21.11.2023, HS 11, IM ab 17:00 Uhr
Der Vortragende war: Prof. Dr. Peter Gritzmann, Professor für Diskrete Optimierung an der TU München.
Der Vortragstitel lautete: Diagrams, clustering, and coresets, and their application to the representation of polycrystals
Prof. Gritzmann wurde von Prof. Tobias Harks eingeladen.
*******************************************************************
Kolloquium mit Prof. Dr.-Ing. Franz Hauck, das am Fr., 24.11. ab 10:00 Uhr im SR 030, IM, Innstr. 33 der Uni Passau stattfand
Der Vortragende war: Prof. Dr.-Ing. Franz Hauck vom Institute of Distributed Systems der Ulm University
Der Vortragstitel lautete: Linearizability and State-Machine Replication: Is it a match?
Der Vortragende wurde von Prof. De Meer eingeladen.
*******************************************************************
Der Habilitationsvortrag von Herrn Dr. Le Ngoc Long war am Dienstag, 28.11.2023, 17:15 Uhr im HS 11, IM, Uni Passau, Innstr. 33
Der Habilitationsvortragende war: Dr. Le Ngoc Long vom Lehrstuhl von Prof. Dr. M. Kreuzer der Uni Passau (Professur für Mathematik mit Schwerpunkt Symbolic Computation)
Der Habilitations-Vortragstitel lautete: "Differential Techniques for 0-Dimensional Schemes"
*******************************************************************