Fakultätskolloquium
Kolloquien im Sommersemester 2025
evtl. Kolloquium am Dienstag, 8.7.2025 im HS 11, IM der Universität Passau
evtl. Vortragende/r:
************************************************************
Kolloquium am Dienstag, 15.7.2025 im HS 11, IM der Universität Passau mit Prof. Dr. Karl-Hermann Neeb von der Uni Erlangen
Vortragende/r: Prof. Dr. Karl-Hermann Neeb vom Lehrstuhl für Mathematik (Lie Gruppen und Darstellungstheorie) von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen.
Vortragstitel: Symmetries in Algebraic Quantum Field Theory
************************************************************
Fünf Doktorandenkolloquien am Mitttwoch, 16.7.2025 zwischen 14:00 - 16:00 Uhr im (JUR) VR 147 b
Die Doktorandenvorträge finden in der Innstr. 39 im Juridicum (JUR) im Raum VR 147b der Universität Passau, 94032 Passau und online per Zoom (die Zoomdaten wurden intern per E-Mail bekannt gegeben)
14:00 Herr Max Klabunde (Betreuer Prof. Dr. Florian Lemmerich)
Vortragstitel: Comparing Neural Networks
14:25 Herr M.Sc. Michael Lechl (Betreuer: Prof. Dr. Hermann De Meer) im Juridicum, Innstr. 39, Raum VR 147b
Vortragstitel: On flexibility analysis and management in renewables-based energy systems
14:50 Frau Miriam Münch (Betreuer: Prof. Dr. Ignaz Rutter)
Vortragstitel: Parameterized Algorithms for Beyond-Planar Graphs
15:15 Herr Julian Bialas (Betreuer: Prof. (FH) PD Dr. Mario Döller und Prof. Dr. Harald Kosch)
Titel folgt.
15:40 Mohammadreza Mohebbi Najmabad (Betreuer: Prof. (FH) PD Dr. Mario Döller und Prof. Dr. Harald Kosch)
Titel folgt.
16:05 Herr Ashish Ashutosh (Betreuer: Prof. Dr. Harald Kosch)
Titel: From Access to Sharing: A policy-based framework for Vehicle Handling
***********************************************************
evtl. Kolloquium am Dienstag, 22.7.2025 ab 17:00 im HS 11, IM
************************************************************
Folgende Kolloquien/Veranstaltungen der FIM fanden bereits statt:
Kolloquium mit Dr. habil. Jacek Rak aus Polen, das am Dienstag, 6.2.2024, 17:00 Uhr, HS 11, IM stattfand
Der Vortragende war: Dr. habil. Jakeb Rak (Gdansk University of Technology, Poland), PICAIS Fellow University of Passau
Der Vortragstitel lautete: Resilience of Communication Networks and Networked Systems: Cost and Benefits
Herr Dr. Rak wurde von Herrn Prof. De Meer eingeladen.
**********************************************************
Kolloquium, das am Dienstag, 29.4.2025 im HS 11, IM mit Juniorprof. Dr. Silke Neuhaus-Eckhardt von der Uni Würzburg stattfand
Die Vortragende war: Juniorprof. Dr. Silke Neuhaus-Eckhardt von der Universität Würzburg
Der Vortragstitel lautete: Unterwegs durch die Hochschuldidaktik der Mathematik - Von Beweisen, Werten und Pflichtabgaben
Frau Prof. Neuhaus-Eckhardt wurde von Prof. Dr. Tobias Kaiser eingeladen.
************************************************************
Kolloquium, das am Dienstag, 6.5.2025 im HS 11, IM ab 17:00 Uhr mit Prof. Dr. Stefan Glock von der Universität Passau stattfand
Der Vortragender war: Prof. Dr. Stefan Glock von der Professur für Diskrete Mathematik an der Universität Passau
Der Vortragstitel lautete: Hamilton cycles in graphs: A journey that starts randomly and ends with the unexpected
************************************************************
Kolloquium, das am Mittwoch, 7.5.2025 von 15:00 - 16:00 Uhr im SR 034, IM mit Frau Dr. Hannaneh Akrami aus Bonn stattfand
Die Vortragende war: Frau Dr. Hannaneh Akrami, Bonn
Der Vortragstitel lautete: Fair Division: Simplifications and Improvements on EFX
Frau Dr. Akrami wurde von Prof. Dr. Tobias Harks eingeladen
************************************************************
Poljak lecture, die am Dienstag, 13.5.2025 ab 16:00 Uhr im HS 9, Audimax der Uni Passau, Innstr. 31 stattfand
Kolloquium, das am Dienstag, 27.5.2025, 17:00 Uhr im HS 11, IM mit Prof. George Fletcher aus Eindhoven, Niederlande stattfand
Der Vortragende war: Prof. George Fletchervom Chair of Database Group, Chair of Data and Artificial Intelligence Cluster, Faculty of Mathematics and Compuer Science von der Eindhofen University of Technology, Niederlande
Der Vortragstitel lautete:On the (im)possibilities of generative AI in education
Prof. George Fletcher wurde von Frau Prof. Dr. Stefanie Scherzinger eingeladen.
************************************************************
Kolloquium am Dienstag, 24.6.2025 um 17:15 im HS 11, IM der Uni Passau mit Prof. Dr. Daniel Král´ von der Universität Leipzig und der MPI MiS
Kolloquium mit Dr. Frank Filbir aus München, das am Dienstag, 1.7.2025 ab 17:00 im HS 11, IM stattfand
Der Vortragende war: Dr. Frank Filbir vom Helmholtz Zentrum München und von der Technischen Universität München
Der Vortragstitel lautete: Phase Retrieval in Action Image Reconstructon form Spectrogram Measurements
Vor dem Vortrag war im 1. Stock der FIM, Innstr. 33 an der Universität Passau ein Kollquiumskaffee ab 16:15 auf Einladung von Frau Prof. Dr. Brigitte Forster-Heinlein.
************************************************************