Forschung

Die Forschung am Lehrstuhl umfasst sowohl Sprach- und Wissenstechnologien mit dem Schwerpunkt auf Statistical Natural Language Processing als auch die Analyse von Big Data durch skalierbare parallele und verteilte Algorithmen.
Von den Ergebnissen unserer Forschung können mehrere Disziplinen profitieren, wie z.B. Data Engineering, Information Retrieval, Digital Libraries, Digital Humanities, Computational Linguistic und Cognitive Science.
Lehre und Studium

Gegenwärtig vom Lehrstuhl angebotene Vorlesungen für Studenten der Uni Passau sind unter anderem
- Text Mining
- (Personalized) Information Retrieval und
- Web Science
- Complex Systems Engineering
- Big Data Management
- Preference Learning
Detailierte Informationen finden Sie in den aktuellen Veranstaltungen des Lehrstuhls
Abschlussarbeiten

Bei Interesse prüfen Sie bitte, ob wir zurzeit Abschlussarbeiten betreuen können (Link unten). Setzen Sie sich dann mit unserem Sekretariat in Verbindung und bereiten Sie CV, Studienverlaufsunterlagen sowie ein einseitiges Motivationsschreiben, warum Sie Ihre Abschlussarbeit am Lehrstuhl anfertigen wollen, vor.
Allgemeine Information
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung (Üblicherweise maximal 20-Minuten pro Student).
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über unser Sekretariat.
Wegen Fragen zur Lehre und Forschung wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser Sekretariat. Bei Interesse an Abschlussarbeiten beachten Sie die Informationen hier.
Kontakt
Lehrstuhl für Data and Knowledge Engineering
HK30
Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30
94032 Passau