Forschung
Willkommen in der Gruppe Data and Knowledge Engineering (DKE). Der Hauptforschungsschwerpunkt von DKE liegt auf dem Aufbau und der Entwicklung von Lösungen, die als Vermittler zwischen verschiedenen Datenquellen und verschiedenen Anwendungen/Endbenutzern unter Einsatz maschineller Lerntechniken eingesetzt werden können. Dazu gehört unter anderem das Extrahieren von Daten und Wissen aus verschiedenen Datenquellen, die Wissensdarstellung mithilfe verschiedener Semantic-Web-Technologien sowie das Kombinieren und Integrieren dieser Daten unter Verwendung von Wissensgraphen. Im Besonderen konzentrieren wir uns auf folgende Themen:
- Daten- und Wissensextraktion aus unterschiedlichen Datenquellen
- Wissensrepräsentation
- Semantische Datenintegration
- Wissensgraphen
- Maschinelles Lernen für das Datenmanagement
Lehre und Studium
Derzeit bieten wir folgende Vorlesungen für Studierende der Universität Passau an
- Semantische Datenintegration
- Semantische Web-Technologien
- Wissensgraphen
- Wissenschaftliches Datenmanagement
Abschlussarbeiten
Wenn Sie eine Masterarbeit in einem unserer Forschungsschwerpunkte anfertigen möchten, erstellen Sie bitte Ihren Lebenslauf, ein Transcript of Records und einen einseitigen Aufsatz über Ihre Motivation und senden Sie eine E-Mail an dke@uni-passau.de
Nachrichten
- Die wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel „AutoVU-KG: Automated Validation and Updates for Knowledge Graphs with Web-Search-Augmented LLMs“ (verfasst von Amel Gader und Alsayed Algergawy.) wurde zur KDIR 2025 angenommen, die in Marbella, Spanien stattfinden wird Link.
- Die wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel „LifeTabFusion: A Confidence-Guided Table Understanding via Hybrid Integration of KGs, ML, and LLMs“ (verfasst von Vishvapalsinhji Parmar und Alsayed Algergawy) wurde für den Poster- und Demo-Track der SEMANTiCS 2025 angenommen, die in Wien, Österreich stattfinden wird Link.
- Das Papier mit dem Titel „Generative Adversarial Network-based Approach to Scientific Time-Series Analysis“ (verfasst von Akanksha et al.) wurde bei DARLI-AP@EDBT 2025 angenommen. Link
- Akanksha Vijayvergiya präsentierte „Time-Series Analysis for Life-Science Data“ auf der BTW 2025 in Bamberg. Link
- Mehr...
Allgemeine Information
Lehrstuhl Data and Knowledge Engineering
Dr.-Hans-Kapfinger-Strasse 30
94032 Passau
Sprechstunde: Nach Vereinbarung
So erreichen Sie uns:
Sekretariat
Raum: 212 HK30
E-Mail: sekdke@fim.uni-passau.de