Logo der Universität Passau

Forschung

Forschungsgebiete

  • Harmonische Analyse: Wavelet-Analysis, komplexe Wavelets, Phaseninformation, komplexe Splines
  • Integraltransformationen für die Signal und Bildanalyse
  • Approximationstheorie, Abtast-Sätze und Interpolation
  • Funktionentheorie: Anharmonische Fourier- und Dirichlet-Reihen, Wachstumsverhalten ganzer Funktionen speziellen Typs
  • Anwendungen in der Signal- und Bildverarbeitung

Forschungsprojekte

  • Aufbau eines Netzwerks von MINT Learning Centern: 2020-2022
    gefördert von der Europäischen Kommission im Rahmen von Interreg Bayern-Österreich, von der Universität Passau, und von Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
    Projektleitung: Prof. Markus Hohenwarter, Johannes Kepler Universität Linz
    Partner: Prof. B. Forster mit dem Passauer Mathe-Museum
  • SKILL.de: Strategien zur Kompetenzentwicklung: Innovative Lehrformate in der Lehrerbildung, digitally enhanced2019-2022
    gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Projektleitung: Prof. Mägdefrau, Prof. Decker
    Partner: Prof. B. Forster mit dem Passauer Mathe-Museum

  • vhb-online-Kurs "Brückenkurs Mathematik"
    gefördert durch die vhb - Virtuelle Hochschule Bayern, 2019/2020
    Projektleitung: Prof. J. Steuding, Würzburg
    Partner: Prof. B. Forster
  •  “MISA – Multichannel Image and Signal Analysis: Phase and Geometry”  gefördert durch BayFor, 2017

  • Grant für das Symposium on “Mathematical Optics, Image Modeling and Algorithms” (MOIMA), 20. - 23. June 2016
    gefördert von der VolkswagenStiftung

    Projektleiter: Swanhild Bernstein (Freiberg), scientist in charge, Bettina Heise (Linz) and Brigitte Forster

  • “Effiziente Darstellungen multidimensionaler Signale”
    gefördert durch BayFor, 2015
    Projektleiter: Peter Massopust, TU München, scientist in charge.

    Partner: Brigitte Forster, Ole Christensen (DTU).

  • "Splines komplexer Ordnung, fraktionelle Operatoren und Anwendungen in der Signal- und Bildverarbeitung" gefördert von der DFG – Deutsche Forschungsgemeinschaft Laufzeit: Jan. 2014 bis Dez. 2018
    Partner: Dr. Peter Massopust, HMGU und TU München
  • "Konforme monogene Frames zur Bildverarbeitung"
    gefördert von BayFor, 2014
  • Marie Curie Excellence Team Grant "Mathematical Methods in Biological Image Analysis - MAMEBIA
    gefördert von der Europäischen Kommission.
    Laufzeit: Nov. 2005 bis Okt. 2009
  • German-Portuguese research collaboration on “Conformal monogenic frames for image analysis”
    gefördert durch das DAAD-Programm "Accoes Integradas Luso-Alemas/DAAD"
    Laufzeit: Jan. 2012 to Dec. 2013
    Partner: Uwe Kähler, Universidade de Aveiro, Portugal
  • Grant für die Summer School “New Trends and Directions in Harmonic Analysis, Approximation Theory, and Image Analysis” in September 2007,
    gefördert durch die VolkswagenStiftung.
    Projektleitung: Brigitte Forster (scientist in charge)
    , Peter Massopust, Rupert Lasser

Weitere Links (3)

Veröffentlichungen

Mehr

Tagungen

Mehr

Veranstaltungsarchiv

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen