Campus trifft Stadt: Einladung zum Vortrag "Fourier und das Mobiltelefon: Von der Französischen zur Digitalen Revolution" am 18.10.23
Die Veranstaltungen finden in unserem Veranstaltungsraum in der Ludwigstraße 8 mit Zugang über die Große Klingergasse 2a statt.
Am Mittwoch, den 18. Oktober stelle ich um 18:00 Uhr ein Thema aus der Mathematik vor:
Fourier und das Mobiltelefon: Von der Französischen zur Digitalen Revolution
Prof. Dr. Brigitte Forster-Heinlein, Professur für Angewandte Mathematik
In der Mathematik und in den Ingenieurwissenschaften spielen heute Fouriers Ideen eine wesentliche Rolle. Mit der sogenannten Fourier-Transformation kann man Signale, Messungen, Bilddaten in das Spektrum, also in ihre sehr gut interpretierbaren Frequenz-Anteile zerlegen. Damals waren Fouriers Techniken unter den Forschern umstritten, weil mathematische Fragen offen waren.
Im Vortrag klären wir: Welche genau waren Fouriers grundlegende Ideen? Was waren die mathematischen Schwierigkeiten und wie wurden sie gelöst? Und was hat das mit unserer modernen Welt, insbesondere mit dem Mobiltelefon zu tun?
Beste Grüße,
Brigitte Forster