Logo der Universität Passau

Derzeitigen Mutationsoperatoren unzureichend um reale Fehler zu reproduzieren

| Lesedauer: 1 Min.

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Artikel „A New Perspective on the Competent Programmer Hypothesis Through the Reproduction of Real Faults with Repeated Mutations“ vom Journal of Software Testing, Verification and Reliability angenommen wurde. In dieser Studie, die sich mit der Hypothese des kompetenten Programmierers beschäftigt, wird der Zusammenhang zwischen Mutationstests und realen Fehlern untersucht. Indem wir Fehler durch Mutationsketten nachbilden, bewerten wir, ob es möglich ist, echte Fehler durch häufige Anwendung von Mutationsoperatoren nachzubilden. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Hypothese des kompetenten Programmierers zwar zuzutreffen scheint, die derzeitigen Mutationsoperatoren jedoch nicht ausreichen, um reale Fehler zu reproduzieren, vor allem weil sie nicht ohne weiteres sinnvolle neue Funktionsaufrufe hinzufügen können.

Links

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen