Sie wollen Ihre Abschlussarbeit am Lehrstuhl für AI Engineering schreiben?
Wir bieten Ihnen Themen in folgenden Studiengängen an:
Wir betreuen Arbeiten zu Themen rund um AI Engineering, vorwiegend mit Bezug auf:
Beispiele zu relevanten Themen finden Sie bei unter Forschung, den aktuellen Publikationen, Lehrveranstaltungen oder abgeschlossenen Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Wir sind auch offen für interdisziplinäre, studiengangübergreifende Abschlussarbeiten.
Um Informationen zu verfügbaren Themen zu erhalten, kontaktieren Sie entweder einen Mitarbeiter direkt oder per E-Mail steffen.herbold@uni-passau.de. Senden Sie uns Ihre E-Mail-Anfrage von Ihrer studentischen/FIM-E-Mail-Adresse mit folgenden Informationen zu:
1. Motivation für die Arbeit an unserem Lehrstuhl
2. Vollständiger Notenauszug (bestandene und nicht bestandene Prüfungen),
3. Auflistung von Themengebieten, die Sie interessieren (z.B. Fähigkeiten von LLMs, Testen von KIs, Mining Software Repositories, ...)
1. Themenfindung: Basierend auf ihrer E-Mail melden wir uns bei Ihnen bezüglich der Passung zu unserem Lehrstuhl und der Themenfindung. Bei Bachelorarbeiten berücksichtigen wir hier insbesondere ihr Interesse an der Softwareentwicklung und eventuell auch im Bereich der künstlichen Intelligenz. Bei Masterarbeiten berücksichtigen wir insbesondere ihr Vorwissen zu den bei uns verfügbaren Themen, welches zum Beispiel durch die erfolgreiche Teilnahme an unseren Lehrveranstaltungen demonstriert wird.
2. Arbeitsphase: Sollten wir ein Thema finden, findet die Betreuung während wöchentlicher Treffen des Lehrstuhls statt. An den Treffen nimmt das gesamte wissenschaftliche Personal des Lehrstuhls teil, inkl. aller Studierenden die aktuell ihre Abschlussarbeiten schreiben. Bei Bedarf werden hier auch individuelle Termine vereinbart, in denen Details ausführlicher betrachtet werden.
3. Abschlusspräsentation: In allen aktuellen Studien- und Prüfungsordnungen ist ein Abschlussvortrag verpflichtend. Dieser findet, je nach Absprache mit Ihrem Betreuer, kurz vor oder nach der Fertigstellung der Arbeit im Rahmen der wöchentlichen Treffen statt. In diesem Vortrag präsentieren Sie die Ergebnisse Ihrer Arbeit.
Beachten Sie zur Abschlusspräsentation bitte auch diese Hinweise für Präsentationen (nur in englischer Sprache verfügbar,PDF-Version).
Diese Hinweise gelten auch für Seminarpräsentationen.