Die Ringvorlesung „ChatGPT, Bard, und Co: Generative Sprachmodelle in Gesellschaft und Wissenschaft“ beschäftigt sich mit den neuesten Entwicklungen in der Forschung und Anwendung von generativen Sprachmodellen.
Für ihre herausragende Lehre im Jahr 2022 hat Wissenschaftsminister Markus Blume 15 Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern aus Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen-Nürnberg, München, Passau, Regensburg und Würzburg…
Am 20. April hat an der Universität Passau der Trinationale Runde Tisch KI stattgefunden. Nach zwei Jahren im coronabedingten Online-Format konnten sich die Forschenden nun erstmalig in Präsenz treffen. Rund 40…
Im Sommersemester 2023 bietet Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK) wieder eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen zu Schlüsselkompetenzen und Bewerbungsthemen sowie IT-Kurse an. Die Anmeldung läuft bereits.
Sie haben eine Behinderung, eine chronische oder psychische Erkrankung? Die Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung der Universität Passau nimmt sich gerne Zeit für Sie und berät Sie…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.