Die Zertifikatsprogramme richten sich an alle Bachelor- und Masterstudierende, die sich für die Entwicklung neuer Geschäftsideen im Themenfeld digitaler Technologien interessieren. In einem Programm aus ausgewählten Lehrveranstaltungen aller Fakultäten erhalten gründungsbegeisterte Studierende einen interdisziplinären Überblick über Chancen, Herausforderungen und Risiken im Gründungsprozess. Dazu gehören Kurse wie die Ringvorlesung Fundamentals of Digitalization and Digital Trends, die Vorlesungen Webengineering, Einführung in die Medienpsychologie, Medien- und Internetrecht und Seminare zum Themen wie Entrepreneurial Thinking und Technological Strategies. Zusätzlich können sich Studierende im eigens eingerichteten DTE Pathfinder Forum zu eigenen Ideen austauschen oder aber gemeinsam neue Gründungsideen entwickeln.
Sie haben Interesse und Begeisterung an digitalen Geschäftsideen und möchten den ersten Schritt in Richtung eigener Gründungsidee wagen? Dann bewerben Sie sich über die Webseite der Zertifikatsprogramme bis zum 14. Mai 2018 für den Entrepreneurial Pathfinder und den Advanced Entrepreneurial Pathfinder. Auf der Webseite finden Sie auch alle weiteren Informationen zum Zertifikatsprogramm.typo3/