Da sich die Einführung des standardisierten Raumantragsformulars für die Vergabe von Veranstaltungsräumen für Lehrveranstaltungen positiv bewährt hat, wird die Raumvergabe durch das ZIM ab sofort vollständig auf eine Vergabe per Raumantrag umgestellt.
Bitte beachten Sie, dass eine abschließende Raumbuchung am Telefon damit nicht mehr möglich ist!
Wie läuft der Raumantrag ab?
Die Raumanträge werden vom Raumvergabe-Team nach Eingangsreihenfolge bearbeitet. Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen zum Bearbeitungsstand ab, Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung, sobald Ihr Raumantrag bearbeitet wurde.
Um Bearbeitungszeiten zu verkürzen, können Sie vor Antragstellung in Stud.IP nach freien Räumen suchen bzw. den Belegungsplan Ihres Wunschraumes einsehen. Wie Sie dabei vorgehen, erklären wir in der folgenden Anleitung.
Bitte beachten Sie dabei, dass es sich bei den in Stud.IP angezeigten Belegungen jeweils um eine Momentaufnahme handelt und freie Räume durch ggf. bereits eingegangene Raumanträge noch belegt werden können.
Raumantrag für Events und Nicht-Lehrveranstaltungen
Wollen Sie einen Raum für besondere Events bzw. generell für Nicht- Lehrveranstaltungen buchen, verwenden Sie bitte das Raumantragsformular des Eventmanagements.