Generalkonsul Cianfarani und Kulturattaché Ziosi wurden von der Präsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth, der Vizepräsidentin für Internationale Beziehungen Prof. Dr. Ursula Reutner und dem Vizepräsidenten für Qualitätssicherung und Diversity Prof. Dr. Jörg Fedtke sowie Wissenschaftlern der Fakultät für Informatik und Mathematik, der Juristischen, der Philosophischen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät empfangen. Sie informierten sich über die bestehende Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Dabei bekräftigten beide Seiten die Absicht, die gemeinsamen Forschungskooperationen weiter vertiefen zu wollen.
Die Universität Passau unterhält derzeit 15 Partnerschaften für den Austausch von Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, u. a. mit der Università degli Studi die Milano - Bicocca, der Università degli Studi di Torino, der Università degli Studi di Trento oder der Università degli Studi di Roma 'La Sapienza'. Lebendige Austauschbeziehungen bestehen auch durch die deutsch-italienische Studenteninitiative ONDE oder den Blog "Italiano a Passau".
In der Forschung arbeitet die Universität Passau in mehreren internationalen Projekten mit italienischen Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen. Prof. Dr. Jan Schumann (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Innovation), Prof. Dr. Manfred Hinz (Professur für Romanische Literaturwissenschaft/Landeskunde mit Schwerpunkt Italien), Prof. Dr. Detlef Urhane (Professur für Pädagogische Psychologie), Prof. Dr. Hermann de Meer (Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation) und Prof. Dr. Joachim Posegga (Lehrstuhl für IT-Sicherheit) stellten die laufenden Vorhaben in ihren jeweiligen Fachbereichen vor.
"In einer digitalen Welt spielt die ästhetische Gestaltung von digitalen und analogen Produkten für das Unternehmertum eine herausragende Rolle. In diesem Bereich hat Italien eine lebhafte Start-up Szene, die aus den Universitäten heraus gespeist wird. Hier wünsche ich mir eine Intensivierung der Zusammenarbeit. Im Bereich der Forschung pflegt die Universität Passau bereits intensive Beziehungen nach Italien. Das gilt für alle vier Fakultäten, weshalb ich mich besonders über den Besuch des italienischen Generalkonsuls und des italienischen Kulturattachés freue", so Präsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth.