Logo der Universität Passau

Aktuelles

  • Wir stellen ein! Das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderte Projekt „QC4ErUM – Quantum Computing für ErUM“ hat zum Ziel, ein Kompetenzzentrum aufzubauen, das ErUM-Wissenschaftler*innen bei der Auswahl und beim Einsatz von Quantenalgorithmen und -hardware unterstützt.
    Das dreijährige Verbundprojekt wird gemeinsam mit DESY Hamburg (Prof. Dr. Kerstin Borras) und der FernUniversität in Hagen (Prof. Dr. Uta Störl) durchgeführt.
  • Juni 2025: Herzlichen Glückwunsch an Christoph Köhnen zum Oracle Reisestipendium für den DataEd'25 Workshop.
  • Juni 2025: Wir berichten über unser Lehrprojekt "miniHive" in einer Keynote auf dem DataEd Workshop auf der SIGMOD 2025.
  • Juni 2025: Wir laden ein zum Frauennetzwerk / MINT-Cafe mit Gastprofessorin Bettina Kemme.
  • Mai 2025: Wir heißen Bettina Kemme und George Fletcher als Gäste am Lehrstuhl willkommen, und freuen uns auf den Kolloqiumsvortrag von George Fletcher.
  • Mai 2025: Wir freuen uns über den Besuch aus Prag, zum Auftakt für das neue gemeinsame Doppelmasterprogramm!
  • Mai 2025: Gastvorlesung von 4process in der Datenbank-Vorlesung.

So erreichen Sie uns

Anschrift

Prof. Dr. Stefanie Scherzinger
Fakultät für Informatik und Mathematik
Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Skalierbare Datenbanksysteme
Innstraße 43
94032 Passau
Deutschland

E-Mail: Stefanie.Scherzinger@uni-passau.de

Sekretariat

sds-office@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen