MINT und INDIGO Workshop
MINT-Aktivitäten im INDIGO-Netzwerk
Vernetzungstreffen am Dienstag 29. Juli 2025
Die Partner im INDIGO-Netzwerk unterhalten ein reichhaltiges Angebot an MINT-Aktivitäten, um Schülerinnen und Schüler für die Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Der Workshop dient dem Austausch und der Vernetzung unter den Initiativen. Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, auf dem Treffen direkten Kontakt mit den Anbietern aufzunehmen.
Themen:
- Die MINT-Initiativen stellen sich vor
- Austausch von Tipps und Erfahrungen
- Börse für Kooperationen
Wann und wo
Am Dienstag, den 29. Juli 2025 von 10 bis 16 Uhr
an der Universität Passau, Gebäude ITZ, Innstr. 43, 94032 Passau im Raum ITZ 002.
Hinweis: Im Anschluss um 17 Uhr findet die feierliche Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Passauer Mathe-Museums statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich eingeladen, mitzufeiern!
Link zum Lageplan der Universität.
Anmeldung
Anmeldung per E-Mail an Frau Julia Wandl. Wenn Sie im Anschluss zur Feier des Mathe-Museums kommen, geben Sie uns bitte auch kurz Bescheid. Vielen Dank!
Programm (Stand 16. Juli 25)
9:30 | Registration | |
10:00 | Begrüßung und Grußworte (Prof. Dr. Jan Schumann, Prof. Dr. Gordon Fraser) | |
10:20 | Dr. Jutta Krogull | MINT-Aktivitäten der Verbände bayme vbm (Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände) |
10:35 | Florian Obermüller | Vorstellung des grenzüberschreitenden InnRaum³ |
10:50 | Matthias Tindorf / Florian Obermüller | Vorstellung der MINT-Region Innviertel+ |
11:05 | Angelika Hable | 1) Grundsätzliche Strukturen der MINT-Arbeit in Bayern 2) Vorstellung der MINT-Region Niederbayern |
11:20 | Verena Gubisch | Vorstellung der BayernLabs |
11:35 | Andrea Stelzl | Die „Junge Hochschule“ der OTH Regensburg |
11:50 | Zwischenresumée | |
12:00 | Mittagessen in der Mensa | |
13:00 | Prof. Dr. Christopher Auer | Virtuelle Realitäten zum Mitnehmen Workshops mit Cardboard VR |
13:15 | Dr. Christian Müller | Maker Education in der Passauer Lehrkräftebildung (Projekt moreBNE) |
13:30 | Dr. Stefanie Winkler | Atelier-Projekte aus dem Netzwerk KoViMathPlus! |
13:45 | Bettina Kreuzer | 1) Begabtenförderung Mathematik: Der Mathezirkel an der Universität Passau 2) Náboj: Ein Internationaler Mannschaftswettbewerb in Mathematik |
14:00 | Dr. Erich Fuchs | Landesrunde der Deutschen Mathematik-Olympiade für die Klassenstufen 5 und 6 in der Region Passau |
14:15 | Kaffeepause | |
14:45 | Prof. Dr. Nada Sissouno und Alina Hühne | Kompetenzzentrum Grundlagen (CCG), insbes. Kompetenztest zu Studienbeginn |
15:00 | Dr. Simone Zweck | MINT-Frauenförderung der Stabsstelle Diversity und Gleichstellung an der Universität Passau |
15:15 | Rundgespräch | Tipps und Erfahrungen, Kooperationsbörse |
16:00 | Ende |
Ab 17:00 Feierliche Einweihung des neuen Standorts und Abend der offenen Tür im Passauer Mathe-Museum
Sponsor:
Wir bedanken uns sehr herzlich beim INDIGO-Netzwerk, insbesondere beim Steuerkreis und bei der Geschäftsstelle für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung!