Studienzuschüsse
Passauer Studierende müssen - wie alle bayerischen Studierenden - ab dem Wintersemester 2013/14 keine Studienbeiträge (meist Studiengebühren genannt) mehr zahlen. Eine Kompensation wird vom Staatsministerium in Form von Studienzuschüssen gewährt.
Über die Verwendung des Anteils an Studienzuschussmitteln, den die Fakultät für Informatik und Mathematik vom Gesamtaufkommen der Studienzuschüsse erhält, entscheidet ein fakultätsinternes Gremium.
Verwendung der Studienbeiträge 2014
Ausgangsbudget: 254.235,09 Euro
Die Studienbeitragsmittel wurden 2014 wie folgt verwendet:
Verwendungszweck | Summe in Euro |
---|---|
Personalausgaben zur Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen | 187.312,19 € |
Lehraufträge | 12.634,20 € |
Korrekturvergütungen | 873,50 € |
Geräte für Lehre | 2.790,72 € |
Studentische Hilfskräfte | 16.214,70 € |
Sachaufwendungen (QuiXGuide) | 1.157,36 € |
Summe der Verwendungszwecke | 220.982,67 € |
Überschuss in 2014 davon Rücklagen für Internationalisierung | 33.252,42 € 13.731,35 € |
Verwendung der Studienbeiträge 2013
Ausgangsbudget: 230.390,47 Euro
Die Studienbeitragsmittel wurden 2013 wie folgt verwendet:
Verwendungszweck | Summe in Euro |
---|---|
Personalausgaben zur Verbesserung der Lehre | 158.713,68 € |
Zusätzliches Personal zur Verbesserung der Studienbedingungen | 63.603,26 € |
Lehraufträge (auch Sprachen) und Korrekturvergütungen | 4.855,55 € |
Geräte für Lehrpersonal | 3.626,37 € |
Studentische Hilfskräfte | 26.463,59 € |
Sachaufwendungen | 2.061,18 € |
Sachaufwendungen / Lehrmittelunterstützung | 3.978,56 € |
Summe der Verwendungszwecke | 263.302,19 € |
Defizit in 2013 | - 32.911,72 € |
Verwendung der Studienbeiträge 2012
Ausgangsbudget: 266.552,00 Euro
Die Studienbeitragsmittel wurden 2012 wie folgt verwendet:
Verwendungszweck | Summe in Euro |
---|---|
Personalausgaben zur Verbesserung der Lehre | 156.099,42 € |
Zusätzliches Personal zur Verbesserung der Studienbedingungen | 36.948,90 € |
Wissenschafliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | 3.074,32 € |
Lehraufträge (auch Sprachen) und Korrekturvergütungen | 22.567,21 € |
Geräte für Lehrpersonal | 2.493,12 € |
Sachaufwendungen / Lehrmittelunterstützung | 2.486,79 € |
Studentische Hilfskräfte | 25.978,08 € |
Sachaufwendungen / Lehrmittelunterstützung | 25.630,95 € |
Summe der Verwendungszwecke | 272.792,00 € |
Defizit in 2012 | - 6.239,53 € |
Verwendung der Studienbeiträge 2011
Ausgangsbudget: 195.159,26 Euro
Die Studienbeitragsmittel wurden 2011 wie folgt verwendet:
Verwendungszweck | Summe in Euro |
---|---|
Personalausgaben zur Verbesserung der Lehre | 80.081,42 € |
Zusätzliches Personal zur Verbesserung der Studienbedingungen | 36.424,81 € |
Lehraufträge (auch Sprachen) und Korrekturvergütungen | 2.933,55 € |
Geräte für Lehrpersonal | 576,69 € |
Sachaufwendungen / Lehrmittelunterstützung | 2.486,79 € |
Studentische Hilfsmittel | 10.604,46 € |
Rücklagen für 2012 | 62.051,54 € |
Summe der Verwendungszwecke | 195.159,26 € |
Verwendung der Studienbeiträge 2010
Ausgangsbudget: 299.930,38 Euro
Die Studienbeitragsmittel wurden 2010 wie folgt verwendet:
Verwendungszweck | Summe in Euro |
---|---|
Personalausgaben zur Verbesserung der Lehre | 165.901,38 € |
Zusätzliche Mittel für die Teilbibliothek der FIM | 11.900,00 € |
Zusätzliches Personal zur Verbesserung der Studienbedingungen | 45.948,32 € |
Lehraufträge (auch Sprachen) und Korrekturvergütungen | 9.277,50 € |
Ausweitung der Öffnungszeiten der Bibliothek | 2.000,00 € |
Sachaufwendungen/ Lehrmittelunterstützung | 16.316,31 € |
Studentische Hilfskräfte | 8.586,76 € |
Summe der Verwendungszwecke 1. - 7. |