eps.werkzeuge
Class Warteschlange<Typ>

java.lang.Object
  extended by eps.werkzeuge.Warteschlange<Typ>

public class Warteschlange<Typ>
extends Object

Ein Puffer (heisst auch Warteschlange oder Queue).
Hinzugefuegt wird am Ende, geschaut und entfernt wird am Anfang.
In der Schlange koennen Objekte eines Typs "anstehen".
Beim Erzeugen eines Warteschlangenobjekts muss man angeben, von welchem Typ die aufzubewahrenden Objekte sein werden. Hinweis: Fuer weiterfuehrende Arbeit mit dieser Klasse kann man das Attribut einfacheRepraesentation, weiter die Methode einfacheRepraesentationAktualisieren und deren Aufruf aus dieser Klassendefinition auch einfach entfernen.

Version:
05.2008
Author:
Ute Heuer

Constructor Summary
Warteschlange()
           
 
Method Summary
 int anzahlGeben()
          Berechnet die Anzahl der Elemente in der Schlange.
 Typ herausholen()
          Entnimmt das erste Element aus der Warteschlange.
 void hineinstecken(Typ e)
          Dieser Dienst ermoeglicht es, ein Element des Typs am Ende der Schlange einzureihen.
 boolean istLeer()
           
 Typ schauen()
          Dieser Dienst erm�glicht das "Anschauen" des ersten Elements in der Schlange.
 String toString()
          Dieser Dienst liefert Informationen ueber den Inhalt der Warteschlange.
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
 

Constructor Detail

Warteschlange

public Warteschlange()
Method Detail

anzahlGeben

public int anzahlGeben()
Berechnet die Anzahl der Elemente in der Schlange. Ausgabe: die Anzahl der Elemente


herausholen

public Typ herausholen()
Entnimmt das erste Element aus der Warteschlange. Engl.: removeFirst
Aus einer leeren Warteschlange kann kein Element entnommen werden, dieser Dienst gibt dann einfach null aus.


hineinstecken

public void hineinstecken(Typ e)
Dieser Dienst ermoeglicht es, ein Element des Typs am Ende der Schlange einzureihen. Engl.: addLast


istLeer

public boolean istLeer()

schauen

public Typ schauen()
Dieser Dienst erm�glicht das "Anschauen" des ersten Elements in der Schlange. Das "angeschaute" Element bleibt in der Schlange, es wird nicht entfernt. Engl.: getFirst
Wird versucht, ein Element aus einer leeren Schlange anzuschauen, dann gibt dieser Dienst einfach null aus.
schauen() ist ein sondierender Dienst. Der Inhalt der Schlange (genauer: der Zustand der Schlange) wird nicht veraendert.


toString

public String toString()
Dieser Dienst liefert Informationen ueber den Inhalt der Warteschlange. Jedes Element der Warteschlange gibt sozusagen seine Visitenkarte (via Dienst toString, den jedes Objekt anbietet) ab. Er traegt den Namen, der in Java "vorgesehen ist" und nicht "inhaltsuebersichtGeben".
Anmerkung: Wenn die Objekte des Typs keine "nette Visitenkarte" haben, dann wird eine Standardvisitenkarte verwendet. Da ist der Klassenname des Objekts notiert und eine Adresse im Speicher.
Experiment: "Holen" Sie sich die Ausgabe dieses Dienstes auf die Arbeitsleiste Ihrer Umgebung. Vergeben Sie einen Namen fuer die Ausgabe, sagen wir: string1. Schicken Sie sodann die Anweisung System.out.println(string1) via Direkteingabe-Fenster ab.

Overrides:
toString in class Object