eps.werkzeuge
Class Notiz

java.lang.Object
  extended by eps.werkzeuge.Notiz

public class Notiz
extends Object

Die Klasse Notiz bietet Dienste an, die Meldungen in einem kleinen Fenster ausgeben und Zeichenketten oder Zahlen oder Bestaetigung/Ablehnung in diesem Fenster einlesen. Die Meldungen muessen vom Benutzer bestaetigt werden, erst dann "geht es weiter im Programmablauf".

Version:
Author:
Ute Heuer

Constructor Summary
Notiz()
           
 
Method Summary
 int ganzeZahlLesen()
          Erzeugt ein kleines Eingabefenster und liest eine Ganzzahl ein.
 int ganzeZahlLesen(String aufforderung)
          Erzeugt ein kleines Eingabefenster und liest eine Ganzzahl ein.
 boolean jaNeinAntwortLesen(String jaNeinFrage)
          Diese Methode liefert true, falls der Ja-Knopf vom Benutzer angewaehlt wurde, ansonsten false.
 double kommaZahlLesen()
          Erzeugt ein kleines Eingabefenster und liest eine Zahl ein.
 double kommaZahlLesen(String aufforderung)
          Erzeugt ein kleines Eingabefenster und liest eine Zahl ein.
 String lesen()
          Ueber ein kleines Eingabefenster kann eine Zeile Text eingelesen werden.
 String lesen(String aufforderung)
          Ueber ein kleines Eingabefenster kann eine Zeile Text eingelesen werden.
 void schreiben(Object objekt)
          Ausgabe einer Zeichenkette auf einem kleinen Ausgabefenster (MessageBox)
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Constructor Detail

Notiz

public Notiz()
Method Detail

ganzeZahlLesen

public int ganzeZahlLesen()
Erzeugt ein kleines Eingabefenster und liest eine Ganzzahl ein. Davor duerfen maximal Leerzeichen stehen. Das Ende der Ganzzahl kann durch ein Leerzeichen angezeigt werden. Alles nach diesem Leerzeichen wird dann ignoriert.


ganzeZahlLesen

public int ganzeZahlLesen(String aufforderung)
Erzeugt ein kleines Eingabefenster und liest eine Ganzzahl ein. Davor duerfen maximal Leerzeichen stehen. Das Ende der Ganzzahl kann durch ein Leerzeichen angezeigt werden. Alles nach diesem Leerzeichen wird dann ignoriert.

Parameters:
aufforderung - wird ueber der Eingabezeile des Fensters angezeigt

jaNeinAntwortLesen

public boolean jaNeinAntwortLesen(String jaNeinFrage)
Diese Methode liefert true, falls der Ja-Knopf vom Benutzer angewaehlt wurde, ansonsten false.


kommaZahlLesen

public double kommaZahlLesen()
Erzeugt ein kleines Eingabefenster und liest eine Zahl ein. Davor duerfen maximal Leerzeichen stehen. Hat die Zahl Stellen nach dem Komma, so muessen diese auch durch ein Komma abgetrennt werden (falls Sie in einer "deutschen Umgebung" arbeiten). Bsp.: 5 oder 5,789 sind Eingaben, die in diesem Fall akzeptiert werden. Das Ende der Zahl kann durch ein Leerzeichen angezeigt werden. Alles nach diesem Leerzeichen wird dann ignoriert.


kommaZahlLesen

public double kommaZahlLesen(String aufforderung)
Erzeugt ein kleines Eingabefenster und liest eine Zahl ein. Davor duerfen maximal Leerzeichen stehen. Hat die Zahl Stellen nach dem Komma, so muessen diese auch durch ein Komma abgetrennt werden (falls Sie in einer "deutschen Umgebung" arbeiten). Bsp.: 5 oder 5,789 sind Eingaben, die in diesem Fall akzeptiert werden. Das Ende der Zahl kann durch ein Leerzeichen angezeigt werden. Alles nach diesem Leerzeichen wird dann ignoriert.

Parameters:
aufforderung - wird ueber der Eingabezeile des Fensters angezeigt

lesen

public String lesen()
Ueber ein kleines Eingabefenster kann eine Zeile Text eingelesen werden. Leerzeichen am Anfang und am Ende werden abgetrennt.


lesen

public String lesen(String aufforderung)
Ueber ein kleines Eingabefenster kann eine Zeile Text eingelesen werden. Leerzeichen am Anfang und am Ende werden abgetrennt.

Parameters:
aufforderung - wird ueber der Eingabezeile des Fensters angezeigt

schreiben

public void schreiben(Object objekt)
Ausgabe einer Zeichenkette auf einem kleinen Ausgabefenster (MessageBox)

Parameters:
objekt - das Objekt, dessen Repraesentation als Wort ausgegeben werden soll.