eps.einfachesFormular
Class Optionsfeld

java.lang.Object
  extended by eps.einfachesFormular.Optionsfeld

public class Optionsfeld
extends Object

Klasse Optionsfeld. Diese Klasse implementiert eine simple Gruppe von RadioButtons, die genau eine Benutzerauswahl zulaesst und auslesen kann. Auf die Ausrichtung im Formularfenster kann kein Einfluss genommen werden. Es wird eine Zeilenblock in Fensterbreite dargestellt. Aus diesem Block kann genau eine Zeile ausgewaehlt werden. Standardmaessig ist die erste Zeile ausgewaehlt. Der angezeigte Zeilenblock wird nach dem letzten angezeigten Element im Formularfenster plaziert. Technische Details werden in dieser Umsetzung verborgen. Das einzige Attribut interneListe eignet sich (wie der Name intern andeuten soll) nicht zum Inspizieren.

Version:
1
Author:
Ute Heuer, Universitaet Passau

Constructor Summary
Optionsfeld()
           
 
Method Summary
 String[] alleBeschriftungenGeben()
          Gibt alle Beschrifungen des Optionsfelds als Array zurueck.
 void alleBeschriftungenSetzen(String... beschriftungen)
          Alle vorherigen Beschriftungen einschließlich der dazugehoerigen Zeilen werden entfernt.
 void anzeigen()
          Legt das Element ans Ende des Formularfensters, wenn es vorher nicht angezeigt wurde.
 void auswahlSetzen(int nummer)
          Markiert die entsprechende Zeile des Optionsfelds.
 String beschriftungGeben()
          Gibt die Beschriftung der markierten Zeile zurueck.
 void sperren(boolean gesperrt)
          Ein gesperrtes Optionsfeld kann keine neuen Eingaben via Maus im Formularfenster entgegennehmen.
 void verstecken()
          Entfernt das Element vom Formularfenster
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Constructor Detail

Optionsfeld

public Optionsfeld()
Method Detail

alleBeschriftungenGeben

public String[] alleBeschriftungenGeben()
Gibt alle Beschrifungen des Optionsfelds als Array zurueck. Diese Methode kann fuer Experimente im 1. und 2.Kapitel ignoriert werden.


alleBeschriftungenSetzen

public void alleBeschriftungenSetzen(String... beschriftungen)
Alle vorherigen Beschriftungen einschließlich der dazugehoerigen Zeilen werden entfernt. Dann werden die hier eingefuellten Beschriftungen gesetzt. Eingefuellt werden muss ein Feld von Strings. Dabei werden nur Eingaben != null beruecksichtigt. Es gibt also nach Aufruf dieser Methode genau so viele Zeilen im Optionsfeld, wie hier Eingaben != null gemacht worden sind. Der erste Beschriftungseintrag wird standardmaessig ausgewaehlt.

Parameters:
beschriftungen - die neuen Beschriftungen

anzeigen

public void anzeigen()
Legt das Element ans Ende des Formularfensters, wenn es vorher nicht angezeigt wurde.


auswahlSetzen

public void auswahlSetzen(int nummer)
Markiert die entsprechende Zeile des Optionsfelds. Die vorherige Markierung geht verloren. Es werden nur Eingaben >= 1 akzeptiert. Weiter werden alle Zahlen ignoriert, die groesser als die Anzahl der Zeilen des Optionsfelds sind.


beschriftungGeben

public String beschriftungGeben()
Gibt die Beschriftung der markierten Zeile zurueck.


sperren

public void sperren(boolean gesperrt)
Ein gesperrtes Optionsfeld kann keine neuen Eingaben via Maus im Formularfenster entgegennehmen. In den meisten Umgebungen wird das dem Nutzer auch optisch angezeigt. Alle Dienste der Klasse Optionsfeld koennen jedoch trotzdem sinnvoll genutzt werden. Der Aufruf sperren(true) sperrt das Eingabefeld Der Aufruf sperren(false) hebt eine Sperrung auf.


verstecken

public void verstecken()
Entfernt das Element vom Formularfenster